Barrierefreies Wohnen wird in Deutschland immer wichtiger. Förderprogramme der Pflegekassen, der KfW und regionale Maßnahmen unterstützen bei der Investition in Lifte und Aufzüge. Wir haben regelmäßig Kontakt mit den Leistungsträgern und stellen Ihnen die verschiedenen Programme vor.
Die Pflegekassen unterstützen Ihre Mitglieder mit pauschal 4.000 € pro Person, wenn der Bedarf durch die Pflegestufe oder den Medizinischen Dienst bestätigt wird. Je nach Lift wird dadurch ein Großteil oder sogar die gesamten Kosten übernommen. Diese Förderung wird vergleichsweise unbürokratisch erteilt und steht jedem Pflegebedürftigen rechtlich zu.
Wenn der Lift nicht durch die Pflegekasse bezuschusst wird, bietet die KfW ein Förderangebot für Umbaumaßnahmen zur Barrierereduzierung. Hierbei werden 10 bis 12,5 % der Kosten für Umgestaltungen und Erweiterungen zu rollstuhl- und altengerechtem Wohnraum bezuschusst.
Die Investitions- und Förderbank bietet für Eigentümer und Mieter ein Förderangebot für barrierefreies Wohnen in Hamburg. Hierbei werden Umgestaltung und Erweiterung zu rollstuhl- und altengerechtem Wohnraum mit bis zu 15.000 € bezuschusst.
Leider ist aktuell kein regionales Förderprogramm in Schleswig-Holstein aktiv.
Das Landesförderinstitut hat für Lifte und Aufzüge ein Förderangebot für barrierearmes Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern. Hierbei werden Umgestaltung an vermietetem und selbstgenutztem Wohnraum mit 30% bezuschusst.